Inhalt des Dokuments
Christian Schröder
![]() |
- Magister Artium in Mittelalterliche Geschichte, Neue Geschichte und Mathematik an der TU - Berlin
- seit 2007 studentische Hilfskraft in Galilea, Studienberater für NidI
- seit 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Galilea
- Vorsitzender der LSK (Kommission für Lehre und Studium)
- seit Januar 2006 Mitglied des OWL-Beirates (Offensive Wissen durch Lernen)
- außerhalb der Universität: Mitglied beim THW (Technisches Hilfswerk) als Gruppenführer
- Vater von Tochter und Sohn
Korina Hartmann
![]() |
- Studentin der Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft (5. Fachsemester)
- seit Februar 2009 studentische Mitarbeiterin bei Galilea; Mitgestaltung, d.h. Planung der Treffen und Verwaltung der Homepage; Evaluation des Mentoringprogramms
- seit Wintersemester 08/09 Mentorin zweier Mentees bei "Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft"
Grit Petschick
![]() |
- während des Studiums als studentische Hilfskraft 4 Jahre im Projektlabor tätig
- seit Mai 2006 stellvertretende Frauenbeauftragte der Fakultät II
- Diplom Physik und Staatsexamen in Physik und Spanisch auf Lehramt
- arbeitet seit Januar 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Projekt Galilea
- Aufgaben dort: Evaluation des Studienganges und Koordination des Mentoringprogramms
Prof. Dr. Lars Knipping
![]() |
- Diplom in Mathematik und Informatik und Dr.rer.nat
- Leitung Isis (zentrale Lernplattform der TU)
- Leitung Roberta-Projekt
- Leitung Alumniportal der TU
- Leitung Hörsaaltechnik Mathematikgebäude
- Mitglied Prüfungsausschuß "NidIs"
- Mitglied Leitungsgremium MuLF
Dr. Nicole Natho
![]() |
- vertritt Galilea weltweit auf Konferenzen
- erarbeitet das Mentoringprogramm
- doziert z.Zt. in der VL "Neue Medien in Lehre und Forschung"