Inhalt des Dokuments

Dieser 8-semestrige Studiengang richtet sich vor allem an jene, die sich über die Grundlagen intensiver mathematischer und physikalischer Kenntnisse, die hier erworben werden, hinaus entwickeln und spezialisieren wollen.
Gekennzeichnet ist der Studiengang durch ein Kooperationsdesign, das sich insbesondere in der Auswahl der einzelnen Module widerspiegelt:
- Fähigkeit zu selbstverantwortlichem, lebenslangem Lernen
- Problemanalyse und Entwicklung von Problemlösungskonzepten
- Einbeziehung sozialer, wissenschaftlicher, genderspezifischer und ethischer Gesichtspunkte in Handlungs- und Entscheidungsstrategien
- Interdisziplinäre und interkulturelle Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Präsentationsmethoden, Vermittlung wissenschaftlicher Ergebnisse für verschiedene Zielgruppen
- Einsatz moderner Methoden wissenschaftlichen Informationsmanagements und der Informationsverarbeitung zur Lösung (natur-)wissenschaftlicher Problemstellungen
- Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Methodenkompetenz, Koordination der Methodenvielfalt.
Die hohe Anzahl von Praktika und Projekten erlaubt mehr „Hands-on Experience“, was das Studieren viel interessanter macht.
Du kannst dir dein Studium durch den Freien Wahlbereich individuell gestalten.
Du kannst das Angebot aller Universitaeten und Hochschulen in Berlin und Brandenburg nutzen.
Es ist empfehlenswert, Angebote zu wählen, die soziale, gesellschaftliche, Gender- und Diversity-Aspekte berücksichtigen.
Diese Schüsselqualifikationen werden von Vorteil für deine zukünftige Karriere sein.
Zusatzinformationen / Extras
Hilfsfunktion
Das NidI-Forum
Dieses Forum ist für die Studierenden des Studiengangs "Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft". Auf dieser Plattform habt ihr die Möglichkeit, euch beliebig auszutauschen. Das Forum erreichst du über ISIS2!