Inhalt des Dokuments
The content of this page is only available in German because it's not useful to translate. You can find here different optional tests and projects which help you to decide if a engineering course is right for you.
Du willst wissen, ob Ingenieurswesen das Richtige für dich ist?
Dann schau hier nach!
Portale & Foren - Frag nach!
- Portal zum Ingenieurwesen und für Berufe in diesem Bereich,
- ermöglicht das Ausprobieren von Ingenieurswissenschaften
- wertvolle Informationsquelle für SchülerInnen (im Alter von 8-18 Jahren), ihre Eltern, ihre Lehrer und ihre Schulberater
- Portal und Forum zu allem, was du über Ingenieurswesen wissen musst!
- Teste dich selbst im Eignungstest!
Projekte & Schülerlabore - Probier selbst!
Hier findest du verschiedene Projekte, bei denen du AUSPROBIEREN kannst, ob Ingenieurswesen das Richtige für dich ist!!!
- Robertaprojekt für Kinder und Jugendliche
- angeboten werden das ganze Jahr über kostenlose Kurse, in spielerischer Atmosphäre, bei denen die Teilnehmer selbst ihre Roboter auf Basis der LEGO-Mindstorms-Serie zusammenbauen und anschließend programmieren
- Ort: TU Berlin
II. SIA - Schüler Ingenieur Akademie
- Kooperationsmodell von Schule, Hochschule und Wirtschaft
- naturwissenschaftlich / technisch interessierte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe können 2 bis 4 Semester lang neben der Schule verschiedene ingenieurstechnische Projekte theoretisch und praktisch bearbeiten
III. do-camp-ing (Uni Dortmund)
- Gemeinschaftsprojekt der TU Dortmund, der ThyssenKrupp AG und WILO SE
- 1-wöchiges Camp für SchülerInnen der 11./12. Klasse
- die TeilnehmerInnen verbringen eine Woche auf dem Universitäts-Campus und arbeiten im Team an einem gewählten ingenieurwissenschaftlichen Projekt
IV. Technologieworkshops für SchülerInnen
- 1-wöchiger Workshop für Kinder & Jugendliche
- diese arbeiten zusammen mit WissenschaftlerInnen der Universitäten Bremen & der Jacobs University an einem der angeboten Projekte zu Themen wie Robotik oder Smart Textiles
- Vorkenntnisse nicht notwendig
V. Technik erleben an der Leibniz Universität Hannover
- SchülerInnenlabor der Mittelstufe in Gebäuden der Universität
- bearbeitet werden verschiedene 1-stündige Versuche
- ebenfalls werden Demonstrationsexperimente der Fakultäten Physik und Elektrotechnik gezeigt
VI. Schülerlabor SinnTec Uni Saarland
- Thema: Sensoren
- für Schüler der gymnasialen Oberstufe sowie Berufsschüler
- verschiedene Experimente für Schüler werden angeboten, sogar Projekte für Beiträge zu Jugend forscht sind möglich
VII. Schülerlabor für Mikrotechnologie (Berlin)
- Thema: modernen Halbleiterforschung/ Mikrosystemtechnik
- Zielgruppe: Schülergruppen ab der 10. Klasse
- Partner: Lise-Meitner-Schule, Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik
VIII. Lernort Labor - Zentrum für Beratung und Qualitätsentwicklung (LeLa)
- Netzwerk außerschulischer Schülerlabore in ganz Deutschland
- Thema: Mikrosystemtechnik
- Netzwerk: unterstützt die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung auf allen Bildungsebenen(vorberuflichen Bildung, Facharbeiterausbildung, Hochschulausbildung sowie Fort- und Weiterbildung)
- Ort: Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin
- Netzwerk der Schülerlabore in Berlin und Brandenburg
- Verbund der sieben in der Region Saarland/Westpfalz tätigen Schülerexperimentierlabore
- Thema: Prozesstechnologien in der Mikrosystemtechnik
- Schüler-AGs, -Projekte bzw. -Praktika, Workshops und Arbeitsgemeinschaften, Unterrichtseinheiten, besondere Lernleistungen, Jugend Forscht und Wettbewerbe.
- Ort: Saarland
XIII. SaSchA - Saarländische Schülerakademie
- Thema: Mikrosystemtechnik/ Sensorik
XIV. SPURT - Schüler- Projekte um Roboter- Technik
- Thema: Schülerwettbewerb - Roboter bauen
- Ort: Mecklenburg-Vorpommern/ Uni Rostock
- MINT-Bildungsprojekte für alle Altersstufen und vieles mehr
XVI. Deutsche Telekom - Stiftung
- MINT - Bildungsprojekte für alle Altersstufen ab dem Kindergarten